Alle Episoden

Vom weißen Blatt Papier zur Nachhaltigkeitsstrategie - Shifting Minds

Vom weißen Blatt Papier zur Nachhaltigkeitsstrategie - Shifting Minds

35m 20s

In dieser Folge des Podcasts „Shifting Minds“ ist Christine Schneider zu Gast. Sie ist Nachhaltigkeitsbeauftragte einer Hochschule und spricht über ihren Werdegang, die Konzeption der Nachhaltigkeitsstrategie und die Herausforderungen des Nachhaltigkeitsmanagements während der Corona-Pandemie.

Wie ein Quereinsteiger die Autobahn grüner macht

Wie ein Quereinsteiger die Autobahn grüner macht

41m 51s

Oliver Krenz leitet das Nachhaltigkeitsprogramm eines Unternehmens mit immensem CO2-Fußabdruck: Der Autobahn GmbH des Bundes. Im Podcast spricht er über seinen Werdegang und darüber, wie das bundeseigene Unternehmen seine Scope-3-Emissionen reduzieren will.

Nachhaltigkeit in HR – Synergie statt Zielkonflikt - Shifting Minds

Nachhaltigkeit in HR – Synergie statt Zielkonflikt - Shifting Minds

38m 2s

Dr. Claudia Viehweger ist Chief People & Sustainability Officer eines großen Digitalunternehmens. Im Gespräch mit Alexander Kraemer berichtet sie von ihrem Weg in die Doppelrolle als Personalvorstand und CSO und erklärt, warum Nachhaltigkeit für sie so eng mit Personalthemen verknüpft ist.

Saurer Wein und später Karriere-Umstieg - Shifting Minds

Saurer Wein und später Karriere-Umstieg - Shifting Minds

41m 47s

Claus Fesel engagiert sich seit 30 Jahren für Nachhaltigkeit, als Mitglied der Grünen aber auch in seinem privaten Umfeld. Dabei war ökologischer Lebensstil nicht immer einfach und genussvoll: „Den Biowein, den ich damals getrunken habe, würdest du heute noch nicht mal als Essig zum Kochen nehmen“, sagt er Darum gehe es aber auch gar nicht, denn viel wichtiger ist Claus: Ökologie und Ökonomie sind keine Gegensätze, sondern gehören zusammen.

Vom Pappbecher zu High-Impact-Themen - Shifting Minds

Vom Pappbecher zu High-Impact-Themen - Shifting Minds

35m 29s

Incken Wentorp ist Head of Sustainability bei einem international tätigen Immobilienunternehmen und Vorstandsmitglied der Peer School for Sustainable Development e.V. In der neuen Folge von Shifting Minds spricht sie mit Alexander Kraemer darüber, warum man „Pappbecherthemen“ braucht, um Projekte mit größerer Wirkung anzustoßen.