Alle Episoden

Von Brokkoli und Bilanzen: Wie TÜV Süd Nachhaltigkeit global denkt

Von Brokkoli und Bilanzen: Wie TÜV Süd Nachhaltigkeit global denkt

48m 51s

In der aktuellen Folge von Shifting Minds spricht Alexander Kraemer mit Joachim Sandt, Global Head of Internal Sustainability bei TÜV Süd, über die Herausforderungen und Chancen des globalen Nachhaltigkeitsmanagements. Sandt teilt Einblicke in seine Karriere und erläutert, wie er eine globale Strategie entwickelt, die lokal funktioniert – vom Vorstand bis hin zur kleinsten Filiale.

Vom Reporting-Chaos zu strategischer Klarheit - Shifting Minds S3F5

Vom Reporting-Chaos zu strategischer Klarheit - Shifting Minds S3F5

42m 56s

In der aktuellen Folge von Shifting Minds spricht Alexander Kraemer mit Christian Holländer, Chief Sustainability und Product Officer beim Softwareunternehmen leadity, über die Herausforderungen und Chancen moderner Nachhaltigkeitsberichterstattung. Holländer gibt dabei Einblicke in seinen beruflichen Werdegang und zeichnet ein klares Bild von den Maßnahmen, die Unternehmen ergreifen sollten, um zukunftsfähig zu bleiben.

Grünes Datenmanagement: Zwischen Flugrouten und ESG-Berichten - Shifting Minds S3F4

Grünes Datenmanagement: Zwischen Flugrouten und ESG-Berichten - Shifting Minds S3F4

45m 11s

In der aktuellen Folge von Shifting Minds spricht Alexander Kraemer mit Frieder Olfe, Head of Sustainability Technology bei der TUI Group, über die Rolle von Daten und Technologie in der nachhaltigen Transformation. Olfe gibt Einblicke in seine Karriere, seine Arbeit mit ESG-Daten und die Potenziale von Künstlicher Intelligenz im Nachhaltigkeitsmanagement.

Transparenz und Verantwortung: Menschenrechte in Lieferketten - Shifting Minds Staffel 3 Folge 2

Transparenz und Verantwortung: Menschenrechte in Lieferketten - Shifting Minds Staffel 3 Folge 2

46m 47s

Zu Gast in der aktuellen Folge von Shifting Minds ist Sabrina Müller. Sie ist Head of Sustainability und Menschenrechtsbeauftragte der s.Oliver Group. Im Podcast spricht sie über ihren persönlichen Karriereweg, ihre Motivation für das Nachhaltigkeitsmanagement und die Herausforderungen, vor denen Modeunternehmen in Bezug auf soziale Nachhaltigkeit in ihren Lieferketten stehen.

EU-Omnibus: Deregulierung oder Chance Nachhaltigkeitsstrategien weiterzuentwickeln? - Shifting Minds Staffel 3 Folge 1

EU-Omnibus: Deregulierung oder Chance Nachhaltigkeitsstrategien weiterzuentwickeln? - Shifting Minds Staffel 3 Folge 1

40m 3s

In der neuen Folge von Shifting Minds spricht Alexander Kraemer mit Carmen Auer über ein aktuell unvermeidbares Thema: Wie verändert die Omnibus-Initiative der EU das Nachhaltigkeitsmanagement und die -berichterstattung? Doch zunächst erzählt Auer von ihrem beeindruckenden Karriereweg, der sie von einem internationalen Studium zu einer erfolgreichen Position in der Wirtschaftsprüfung geführt hat.

Unternehmen in der Verantwortung: Corporate Political Responsibility

Unternehmen in der Verantwortung: Corporate Political Responsibility

49m 34s

Im Finale dieser Staffel von Shifting Minds diskutiert Alexander Kraemer mit den Nachhaltigkeitsexpertinnen Sabine Müller und Sandra Wilms ein brisantes und hochaktuelles Thema: die politische Verantwortung von Unternehmen. Was bedeutet es, wenn Unternehmen Haltung zeigen und sich für gesellschaftliche Werte einsetzen? Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich daraus?

Kooperation als Schlüssel: Vartas Ansatz für faire Lieferketten

Kooperation als Schlüssel: Vartas Ansatz für faire Lieferketten

38m 12s

In der aktuellen Folge von Shifting Minds spricht Gastgeber Alexander Kraemer mit Tessa Quandt, Head of Sustainability bei Varta, über die Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement und Lieferketten. Quandt berichtet von ihrem persönlichen Weg über die Vereinigten Arabischen Emirate zu ihrer Position bei Varta und beleuchtet die komplexen Anforderungen, die das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz mit sich bringt.